Agrargenossenschaft Görike-Schönhagen eG
Anschrift/Sitz
Agrargenossenschaft Görike-Schönhagen eG Dorfstraße 13D-16866 Gumtow OT Görike
Telefon
(033977) 80531Fax
(033977) 80531Ansprechpartner
Rüdiger LeppinVorstand
Rüdiger Leppin, Wolfgang LeppinAufsichtsrat
Helmut Grochulla, Joachim ScheelGen.-Register
60Registergericht
Amtsgericht NeuruppinMitglieder
13Gründungsjahr
1990 (1963 am 8.5. als LPG »8. Mai« Görike gegründet)Geschäftsfeld
Agrarunternehmen, Tierproduktion, Pflanzenproduktion, Energieproduktion mittels BiogasanlageMitarbeiter
10Ausgeübte Berufe
Landwirt, Tierwirt, Agraringenieur, Agrarökonom, Buchhalterin, SchlosserDie LPG baute die Dorfstraße und ein Freizeitzentrum
»Die LPG Tierproduktion Görike-Schönhagen, aus der die Agrargenossenschaft Görike-Schönhagen eG hervorgegangen ist, war zu DDR-Zeiten ein Vorzeigebetrieb«, erinnert sich der Vorstandsvorsitzende Rüdiger Leppin. Die LPG war ein »Austauschbetrieb der sozialistischen Begegnung«. Es kamen Gäste aus Afrika und Asien nach Görike, die etwas über Landwirtschaft lernen wollten. Kulturelle Aktivitäten wurden groß geschrieben und gefördert. Jedes Jahr gab es ein großes Fest. Fester Bestandteil dessen war eine Theateraufführung. Eine Laienspielgruppe stellte das Leben auf dem Lande mit witzigen Parodien und Anekdoten dar. Die LPG hat die Dorfstraße und ein Freizeitzentrum mit Schwimmbad und Sportplatz gebaut, das auch rege genutzt wurde. Am Dorfeingang stand ein Schild, auf dem prangte in großen Lettern: »Schönstes Dorf im Kreis Kyritz«. Und darauf waren die Göriker stolz. 95 Mitglieder hatte allein die Abteilung Tierproduktion. Die 250 Kühe wurden gleich nach der Wende abgeschafft. Eine Anekdote aus tiefsten DDR-Zeiten hat die Zeit überlebt und wird heute noch gern in gemütlicher Runde erzählt: Eines Tages rief der Melker den Schlosser um Hilfe, da seine Melkanlage nicht mehr funktionierte. Der Schlosser kam, sah sich die Anlage an und prüfte deren Funktion. Dann fand er den Fehler. »Das kann auch nicht mehr funktionieren«, informiert er den Melker, »dein Motor hat keine Kompression mehr.« Abends in der Dorfkneipe beim Feierabendbier berichtete der Melker seinen Kameraden entrüstet: »Stellt euch mal vor, mir ham se die Kompression aus der Melkanlage jeklaut.«
Die Agrargenossenschaft Görike-Schönhagen bewirtschaftet rund 847 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche, größtenteils aus Pachtflächen bestehend. Angebaut werden Getreide und Mais. 82 Hektar werden als Grünland genutzt. Die 239 Hektar Eigentumsland der Agrargenossenschaft setzen sich aus Ackerland, Grünland, Wald und Flächen für Wirtschaftsgebäude und Wohnungen zusammen. Auf 4500 Schweinemastplätzen erfolgt eine Mastschweinproduktion von rund 13.000 Stück pro Jahr.
Eine Biogasanlage erzeugt eine Leistung von 390 Kilowatt.